DIE BASIS DAS FAHRGESTELL
  Baujahr: 1981 
  Motor: 8,5l, 6 Zylinder, 176 PS (luftgekühlt) 
   
  Antrieb: perm. Allrad, 5 Gang, Geländereduktion, Q-Sperre, H-Sperre 
   
  Vmax: 118 km/h 
   
  Gewicht: leer ca. 9 t, unterwegs ca.10,5 t 
   
  Tanks: 880 Liter Diesel in 2 Tanks 
   
  Bereifung: auf Sprengringfelge 395 R 85 / 20 Michelin x 2 L Profil 
   
  Verbrauch: 25 L/100 auf Teer 
   
  Seilwinde: 7,5t (hydr.) mit 80m Seil 
   
  Fahrwerk: modifiziert (Höherlegung, Federverstärkung, zus. Stossdaempfer, verstärkte Spurstange) 
   
  Wattiefe: 1,2 
  An dem Fahrgestell haben wir umfangreiche Änderungen und Anpassungen vorgenommen. 
  Die Felgen sind eine Sonderanfertigung und als Sprengringfelge ausgeführt. Die Blattfedern wurde 
  komplett durch eine Sonderanfertigung, die speziell auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist, ersetzt. Die 
  Spur und Schubstange sind Sonderanfertigungen in verstärkter Ausführung. Die Startbatterien sind 
  verstärkt und in das Fahrzeuginnere verlegt. Für den Winterbetrieb verfügt das Fahrzeug zusätzlich über 
  ein Ladegerät. 
  Die Druckluftkessel sind aus Aluminium gefertigt und in den Rahmen verlegt, ebenso der 
  Hydrauliköltank der Seilwinde. Dadurch ist auf der linken Fahrzeugseite Platz für ein 440Liter Tank 
  geschaffen worden. 
  Die Tankanlage wurde komplett geändert. 
  Die beiden Großtanks mit je 440 Litern rechts und links sind Sonderanfertigung mit einem Schwallblech 
  mehr und mit Tankstutzen in der Stirnwand, so ist ein Betanken aus Kanister ohne Trichter möglich. 
  Alle Entlüftungen von Achsen, Getriebe und Tanks wurden hoch auf´s Dach hinter das Fahrerhaus 
  gelegt.